Erfolgreiches Online Marketing und der Aufbau eines Online Business hat mit dem Blog schreiben mehr zu tun als die Technik zu kennen. Einen Blog schreiben zu können ist eines der ELEMENTARSTEN Elemente für ein erfolgreiches Online Business.
Doch wie schreibt man einen Blog, der auch gelesen wird? Einfach einen Blog starten und einen Blogartikel schreiben?
Grundsätzlich ist diese Vorgehensweise schon ein Schritt in die richtige Richtung, doch wirklich erfolgreich wirst du damit nicht – außer, du siehst das mit dem Blog schreiben als Hobby. Machst du das :)?
Egal ob als Hobby oder als Business, wenn du einen Blog erstellen und auf deinem Blog schreiben willst, dann brauchst du ein Ziel.
Was ist als dein Ziel mit deinem Blog und deinen Blogartikeln?
Bei mir ist es, sind es zwei Komponenten:
- Ich will die Leser bilden bzw. weiterbilden und ihnen viel Mehrwert liefern
- und ich möchte sie an mich binden und ich als Experte positionieren
Was willst du also mit deinem Blog und dem Schreiben eines Blogs erreichen?
Was wirst du in diesem Artikel zum Blog schreiben lernen?
Du wirst erfahren,
- welche Ziele du mit einem Blogartikel verfolgen kannst
- wie du einen Blogartikel aufbaust
- wie du mit dem Blog schreiben Aufmerksamkeit erregen kannst
Wie schreibt man einen Blog?
Du willst einen Blog erstellen? Sehr gut.
Doch wisse…
Es ist einfacher denn je einen Blog zu schreiben.
Worauf musst du achten, wenn du deinen Blog schreiben willst?
Zunächst sollte dir bewusst sein, für wen du den Blog erstellen willst?
Willst du deinen Blog als Hobby oder als Business starten?
Wenn du deinen Blog als Hobby starten willst, dann kannst du das ganz leicht über einschlägige Blog-Portale wie WordPress machen.
Wie das genau geht siehst du hier.
Einen Blog kostenlos erstellen.
Wenn du dich entschieden hast mit deinem Blog loszulegen, wählst du das Design für deinen Blog aus.
Als nächstes wählst du den Namen für deinen Blog aus.
Danach suchst du dir den Tarif aus, den du zum Blog erstellen nutzen möchtest.
Und erst jetzt gibst du deinen Daten ein bzw. meldest dich an. Danach kannst du mit dem Blog schreiben beginnen.
Ein großer Nachteil wenn du einen kostenlosen Blog erstellen willst ist, dass der Funktionsumfang extrem eingeschränkt ist. Du kannst nur wenig auf deine Bedürfnisse anpassen.
Einen Blog als Business schreiben.
Hast die Entscheidung getroffen mit deinem Blog Geld zu verdienen? Deinen Blog als Business zu sehen?
Sehr gut.
Doch dafür brauchst du ein paar Dinge, die dir dabei helfen einen guten Blog zu erstellen. In meinem Artikel “Wie erstelle ich eine Website?” zeige ich dir was du aus Online-Marketing-Gesichtspunkten brauchst, um dir mittels eines Blogs ein Online Business aufzubauen.
Letztlich brauchst du für deinen Blog
- Website-Hosting
- Domain-Namen
- Content-Management-System (CMS)
- Dein Blog-Design
- Google Webmaster Tools (um deinen Seite zur Indexierung bei Google einzureichen)
Wichtig ist, dass du daran denkst, dass du nicht über Nacht tausende von Lesern auf deinem Blog haben wirst. Veröffentliche regelmäßig Inhalte und schon bald wirst du sehen, dass mehr und mehr Menschen deine Blog-Artikel lesen.
Wie kannst du gute Artikel auf deinem Blog schreiben?
Das Fundament eines jeden Blogs (wenn du einen Blog schreiben willst :) ) ist, ein Blogartikel. Vor Jahren war es okay, wenn du einfach einen Blogartikel geschrieben hast und dadurch haben dich andere dann gefunden.
Jetzt ist es aber so, dass du richtig gute Blogartikel schreiben musst (jedenfalls, wenn du etwas mit deinem Blog erreichen oder ein Online Business aufbauen willst).
Bevor wir also darauf eingehen, wie du einen guten Blog schreiben kannst ist es wichtig zu wissen, was überhaupt ein richtig guter Blogartikel ist.
Was ist ein richtig guter Blogartikel?
Ein guter Blogartikel erfüllt mehrere Dinge und unterstützt dich beim Blog schreiben. Du erhältst durch einen außergewöhnlichen Blogartikel:
- neue Leser für deinen Blog
- Backlinks (andere verlinken auf dich) auf deinen Blog
- neue E-Mail Abonnenten, die du dann strategischem Email-Marketing an dich binden kannst
Wie fängst du einen Blogartikel zu schreiben?
Du weißt jetzt, wie dir ein Blogartikel beim Blog schreiben helfen kann. Jetzt geht es darum einen richtig guten Blogartikel zu schreiben. Du wirst 6 Schritte kennenlernen, die dir beim Blog schreiben und Blogartikel erstellen helfen.
- Kenne deine Zielgruppe
Bevor du mit dem Schreiben beginnst (und das habe ich schon weiter oben erwähnt), musst du dir klar darüber sein, für wen du überhaupt schreibst. Konkret heißt das, dass du deine Zielgruppe definieren musst. Falls du nicht weißt wie das geht, dann kannst du das hier im Artikel zur Zielgruppendefinition erfahren.
Du kannst auch bei dir starten. Denn ich glaube, dass du und deine Leser euch sehr ähnlich sind. Vermutlich interessiert ihr euch für die gleichen Dinge oder du hattest die gleichen Probleme wie sie. Es kann also sehr hilfreich sein, dir Gedanken über dich zu machen, wenn du einen Blog schreiben willst.
Du wirst auf deine Blogartikel Feedback bekommen. Entweder durch deine Leser direkt (durch Kommentare) oder über Google Analytics.
Hier siehst du mal einen Ausschnitt meines Google-Analytics Konto und meiner funktionierenden Blog-Strategie.
- Erstelle eine ansprechende Überschrift
Die wichtigste Sache für deinen Blogartikel überhaupt: Die Überschrift. Wenn du einen Blog schreiben willst, dann sei dir bewusst, dass die Überschrift das Verkaufsargument deines Artikels ist. Das ist das, was Leute zuerst sehen wenn sie deinen Blog besuchen oder dich beispielsweise über Google finden.
Die 4 A’s einer Überschrift
Überschriften eines Blogartikel können mehrere Ziele haben und oftmals kann eine Überschrift auch in mehreren Kategorien vorkommen.
- Aufmerksamkeit. Mit dieser Überschrift möchtest du Neugier wecken. Beispielsweise: “Wie ich XYZ in 9 Tagen erreicht habe”
- Alleinstellung: Mit dieser Überschrift hebst du dich von anderen ab bzw. polarisierst. “3 Wege, um in 10 Tagen 13.843 Euro zu verdienen”
- Aufzählungen: Das wäre so etwas wie: “Die 10 Punkte, um … “
- Anleitungen: Beispielsweise die Überschrift aus der Grafik: “Raus aus dem Hamsterrad? Die Anleitung zum Hamsterrad verlassen”
- Kenne die 4 Elemente eines Blogartikel
Beim Blog schreiben gibt es natürlich auch einen Aufbau für deine Blogartikel und ich möchte dir hier meinen Aufbau vorstellen (den ich meistens fürs Schreiben meiner Blog-Artikel nutze)
Die 4 Elemente meiner Blog-Artikel sind:
- Intro: Ich fange alle Blogartikel mit einer Einleitung an um den Leser darauf vorzubereiten worum es geht
- Warum: Dann gehe ich auf das warum ein – warum der Artikel für den Leser interessant ist und
- Was : Jetzt gehts um das was – also die Inhalte zum Thema und zum Schluss
- Wie : Wie kann der Leser das ganze umsetzen, wie kann ich einen Blog schreiben ;) oder wie kann ich dem Leser weiterhelfen.
- Die Sprache im Artikel
Authentizität ist ein sehr wichtiger Faktor beim Blog schreiben und daher ist es so wichtig, dass du am besten so schreibst, wie du sprichst.
Alles andere wirkt aufgesetzt und bringt deine Leser und insbesondere DICH nicht weiter.
Also keine Bescheidenheit. Fehler gehören dazu und sind gut. Das macht dich menschlich und authentisch. Das heißt auch, dass du auf Wörter verzichtest, die dich oberflächlich “seriöser”, “intelligenter” oder “professioneller” wirken lassen. Der Schuss geht nach hinten los.
- Mehr-Wert liefern
Ich halte es mal kurz. Biete beim Blog schreiben immer Mehrwert für den Leser. Alles andere ist eine Verschwendung seiner und deiner Lebenszeit.
- Die optimale Länge deiner Blogartikel
Viele Fragen mich und wollen wissen, was die optimale Länge eines Blogartikels ist und wie das ihnen beim Blog schreiben weiterhilft. Ich persönlich finde längere Blogartikel besser. Wofür einen Artikel von 500 Wörtern schreiben?
Das ist einfach nur hingerotzter Inhalt und eine Beleidigung des Lesers. Denn dadurch kannst du weder ausreichend Informationen übermitteln, noch mehr Wert liefern oder eine Verbindung zu deinem Leser aufbauen. Letztlich kann das jeder für sich entscheiden – wir sind alle alt genug.
Meine Empfehlung für kürzere Inhalte ist: Erstelle einen Podcast oder ein Video.
Überblick: 6 wichtige Elemente um einen guten Artikel auf deinem Blog schreiben zu können
- Kenne deine Zielgruppe
- Erstelle eine ansprechende Überschrift
- Kenne die 4 Elemente eines Blogartikel
- Die Sprache im Artikel
- Mehr-Wert liefern
- Die optimale Länge deiner Blogartikel