Stand: September 2025

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber:

888 Fastlane LLC
Suite 225C, 2880 W Oakland Park Blvd, Oakland Park, FL 33311, USA
Telefon: +49 30 55579788
E-Mail: support@gunnarschuster.com

Wie erfassen wir Ihre Daten?
– Ein Teil der Daten wird erhoben, wenn Sie uns diese mitteilen (z. B. über ein Kontaktformular).
– Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. IP-Adresse, Browser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Zur fehlerfreien Bereitstellung der Website (Sicherheit/Technik) und zur Bearbeitung von Anfragen, die Sie an uns richten.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten, ein Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie ein Widerspruchsrecht gegen Verarbeitungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. e/f DSGVO. Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu.


2. Hosting

Externes Hosting (Hostinger)
Diese Website wird bei Hostinger gehostet. Personenbezogene Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern von Hostinger verarbeitet.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Bereitstellung/Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherer und effizienter Bereitstellung).
Auftragsverarbeitung: Mit Hostinger besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO.


3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Datenübertragung im Internet (z. B. E-Mail) kann Sicherheitslücken aufweisen.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Verantwortliche Stelle ist die oben genannte 888 Fastlane LLC.

Speicherdauer
Sofern innerhalb dieser Erklärung keine speziellere Speicherdauer genannt ist, verbleiben personenbezogene Daten bei uns, bis der Zweck der Verarbeitung entfällt, Sie wirksam widersprechen/widerrufen oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Datenweitergabe in Drittländer
Soweit Dienste Daten in Drittländer (insb. USA) übermitteln, erfolgt dies – je nach Anbieter – auf Grundlage der Angemessenheitsentscheidung (EU-US Data Privacy Framework, DPF), der EU-Standardvertragsklauseln (SCC) und ggf. zusätzlicher Schutzmaßnahmen.

Widerruf Ihrer Einwilligung
Viele Verarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen; die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein darauf gestütztes Profiling. Bei Widerspruch verarbeiten wir die personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe vor.

Beschwerderecht
Betroffenen steht ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu.


4. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und am Schloss-Symbol in der Adresszeile.


5. Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt:
– Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage, IP-Adresse.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an stabiler und sicherer Bereitstellung).


6. Cookies

Wir setzen nur technisch notwendige Cookies ein, soweit dies für die grundlegende Funktion der Website erforderlich ist (z. B. Session-Cookies des CMS).
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 2 TTDSG.
Optionale Statistik-/Marketing-Cookies werden derzeit nicht eingesetzt; ein Cookie-Banner ist daher aktuell nicht erforderlich. Falls künftig optionale Technologien hinzukommen, werden wir vor deren Einsatz eine Einwilligung einholen und diese Erklärung entsprechend ergänzen.


7. Kontakt (Formular, E-Mail, Telefon)

Wenn Sie uns per Formular, E-Mail oder Telefon kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Daten zur Bearbeitung der Anfrage und für mögliche Anschlussfragen.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertraglich/vertraglich), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (allg. Kommunikation); ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Speicherdauer: bis Abschluss der Bearbeitung bzw. Widerruf oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten.


8. Eingebundene Inhalte (z. B. YouTube) – nur falls aktiv

Wenn auf einzelnen Seiten externe Inhalte (z. B. eingebettete YouTube-Videos) eingebunden sind, kann der jeweilige Anbieter beim Abspielen Cookies oder ähnliche Technologien setzen und Daten (z. B. IP-Adresse, Geräteinformationen) verarbeiten.
Wir gestalten solche Einbindungen nach Möglichkeit datensparsam (z. B. „Privacy-Enhanced Mode“ / 2-Klick-Lösung).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG (Einwilligung) – sofern Tracking-Technologien des Drittanbieters betroffen sind.

(Wenn du aktuell keine externen Einbettungen nutzt, kannst du diesen Abschnitt entfernen.)


9. Zahlungsdienste

Bei Nutzung von Zahlungsdiensten werden Zahlungsdaten an die jeweiligen Anbieter übermittelt.

PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22–24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg
Stripe (Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland; verbundene US-Gesellschaften)

Zwecke/Rechtsgrundlagen: Abwicklung von Zahlungen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung); ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienten Zahlungsprozessen); soweit erforderlich, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Drittlandübermittlungen: abhängig vom Anbieter auf Basis EU-US DPF und/oder EU-Standardvertragsklauseln (SCC).


10. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20), Widerspruch (Art. 21) sowie Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Zudem besteht ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).


11. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichter Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen. Wir behalten uns rechtliche Schritte bei unverlangter Zusendung (z. B. Spam) vor.