Überall liest man davon, dass man eine Landingpage erstellen muss. In gewisser Art und Weise ist das auch wichtig, dass du eine Landingpage (insbesondere im Online-Business) brauchst. Und wie ein Mantra wird dir überall vorgebetet, dass du eine Landingpage brauchst und du muss einen bestimmten Aufbau haben und dir wird auch immer suggeriert, dass du eine Landingpage erstellen musst, wenn du
Klar. Versteht wohl jeder. Und wie genau das geht erfährst du in diesem Artikel.
Willst du wissen wie du:
Dann lies weiter, denn eine gute Landingpage sorgt dafür, dass du ein profitables Online-Business hast oder nicht.
Eine Sache noch:
Ich zeige dir hier, wie ich meine Landingpages erstelle und welches Tool ich dafür nutze.
Gunnar, warum zeigst du nur ein Tool, wenn es so viele da draußen gibt? Ganz einfach: Ich habe alle getestet und das hilft mir schnell und einfach meine Ziele zu erreichen UND ich kann es so anpassen wie ich will (oder du ;) ).
Okay, genug der Worte. Lass uns loslegen damit du lernst, wie du eine richtig gute Landingpage erstellen kannst.
Eine Landingpage ist einfach nur eine Seite mit einem bestimmten Ziel (und das Ziel legst du für dich fest). Weiterhin verfügt diese Landingpage nur über wenig oder keine Ablenkung für den Besucher.
Du kannst eine Landing Page unbegrenzt einsetzen. In der Online-Marketing Praxis werden Landingpages hauptsächlich für folgende Aufhaben eingesetzt:
Du kannst mit einer Landing-Page dein Angebot spezifisch für deine Zielgruppe anpassen.
Spannend ist, wonach Leute auf Google suchen, die eine Landingpage erstellen wollen. Wie du sehen kannst sucht der Großteil danach, wie sie eine Landingpage kostenlos erstellen und natürlich, wie sie eine Landingpage mit WordPress erstellen können. Auf beides werden wir hier eingehen, sodass du danach in der Lage bist, deine eigene Landing Page erstellen zu können.
Wonach suchen Leute, die eine Landingpage erstellen wollen?
Der größte Unterschied zwischen einer normalen Webseite gegenüber einer Landingpage ist, dass du auf einer normalen Webseite sehr viele Wahlmöglichkeiten hast. Der Besucher deiner Webseite hat sozusagen keinen vorgegebenen Weg, was er tun soll.
Im Gegenzug hast du auf einer Landingpage nur (wie schon vorher gesagt) ein Ziel, ein einziges Angebot. Dadurch erzeugst du beim Besucher volle Aufmerksamkeit und das führt zu einer höheren Konversion (also Eintragen der Email-Adresse, Kauf des Produkts etc.). Das heißt auch, dass deine Landing-Page keine oder nur weniger Ablenkungen enthält.
Eines musst dir bewusst sein: Du kannst noch so tolle Angebote haben – wenn deine Landingpage Schrott ist, dann wirst du nichts verkaufen.
Und bevor wir darauf eingehen, wie du eine Landingpage erstellen kannst musst du dir darüber im Klaren sein, was das Ziel deiner Landingpage ist.
Willst du
Hier siehst du mal ein Beispiel einer meiner Landingpages und wir werden die genau analysieren, sodass du wenn du diesen Artikel gelesen hast, deine eigene Landingpage erstellen kannst (und das mit ein paar einfachen Klicks)
Wenn du eine Landingpage erstellen willst, ist eine klare Überschrift der Schlüssel zum Erfolg. Das ist genauso wie in der Zeitung. Die Überschrift verkauft den Inhalt. Die Überschrift sehen deine Leser als erstes auf deiner Landingpage. Sie sollte Neugier wecken und einen Nutzen (oder mehrere) für den Leser bieten.
Die Überschrift muss klar verständlich formulieren, welches Ergebnis dein Leser erwarten kann.
Durch die Überschrift fesselst du deine Leser. Daher ist sie das wichtigste Element, wenn du eine Landingpage erstellen willst.
Wenn du deine Landingpage erstellen willst musst du bei der Überschrift darauf achten, dass sie spezifisch für deine Besucher der Landingpage sind (vorher solltest du deine Zielgruppe definieren) und auch deren Probleme anspricht.
Wodurch fühlt sich der Besucher auf deiner Landingpage angesprochen?
Das sind genau die Trigger, die deinen Besucher dazu veranlassen auf der Landingpage zu bleiben. In diesem Fall war es das Problem #1, dass Menschen die einen Podcast erstellen auch gefunden werden und #2, dass sie damit auch Geld verdienen wollen. Logisch oder?
Durch die Unterüberschrift auf deiner Landingpage, kannst du beispielsweise dem Leser Bedenken nehmen. Wie du auch im Bild sehen kannst. In der Überschrift zeige ich dem Leser, dass man über einen Podcast Geld verdienen kann und in der Unterüberschrift nehme ich die Bedenken dadurch, dass es letztlich jeder schafft (was auch der Wahrheit entspricht). Letztlich ist die Unterüberschrift eine sinnvolle Ergänzung zur die Überschrift und hilft den Besuchern auf deiner Landingpage dabei beispielsweise eine Verbindung mit dir aufzubauen.
Die Unterüberschrift auf der Landingpage dienst u.a. dazu, die Überschrift sinnvoll zu ergänzen.
Eine Landingpage um Email-Adressen einzusammeln sieht etwas anders aus als eine Landingpage für Webinare. Das Ziel bei dieser Art von Landingpage ist, dass der Besucher sich mit seiner Email-Adresse einträgt. Daher ist es so wichtig, dass diese Seite so wenig Ablenkung wie möglich enthält.
Hier siehst du ein Beispiel für eine Landingpage die das Ziel hat Email-Adressen einzusammeln.
So kann beispielsweise eine Landingpage aussehen, die das Ziel hat Email-Adressen einzusammeln.
Um dir das besser zu verdeutlichen werden wir uns mit dem perfekten Aufbau beschäftigen, um eine perfekte Landingpage erstellen zu können.
Also wie erstellst du nun eine Landingpage, um ein Produkte zu verkaufen und woauf musst du unbedingt achten. Letztlich ist die Struktur -jedenfalls der Anfang – ähnlich wie bei den Landingpages für ein gratis Geschenk oder ein Webinar.
Du brauchst für deine Landingpage:
Die richtige Überschrift sorgt dafür, dass der Leser auf der Landingpage bleibt
Diese muss klar und verständlich formuliert sein und den Lesen schon darauf vorbereiten was er erwarten kann.
Beispiele für die Überschrift der Landingpage
Dem Besucher wird gezeigt, was ihn erwartet bzw. die Behauptung aus der Überschrift wird hierdurch noch einmal verstärkt.
Zunächst möchtest du den Besucher deine Landingpage darauf hinweisen, dass er zu dieser Sache einen Schmerz verspürt bzw. es ein Problem gibt, das er noch nicht gelöst hat. Er muss denken, dass es sich genau um sein Problem handelt.
Weise den Besucher auf der Landingpage auf sein Problem hin