Du bist Trainer, Coach, Berater oder einfach Unternehmer und möchtest im Internet gefunden werden? Dann hast du dir vermutlich auch schon die Frage gestellt: Wie erstelle ich eine Website? Insbesondere eine Website, die dir neue Interessenten und Kunden bringt.
Du wirst lernen, wie du deine Webseite schnell erstellen kannst, insbesondere wie du eine Website
- ohne Programmierkenntnisse,
- irgendwelche Freelancer,
- HTML-Kenntnisse usw.
erstellen kannst. Genau darauf werden wir jetzt eingehen.
Doch zunächst…
Warum brauchst du deine eigene Website?
Wo gehst du als erstes hin, um dich über ein Thema, eine Person oder eine Sache zu informieren? Vermutlich wirst du auf Google danach suchen. Wer nicht gefunden wird, ist nicht existent und wird nicht als Experte (in seinem Bereich) wahrgenommen. Dazu kommt noch, dass du dadurch richtig viele potenzielle Kunden verschenkst.
Diese 6 Elemente muss eine Website enthalten
Das ist jetzt insbesondere Unternehmer interessant, die Dienstleistungen wie eine Beratung oder Coaching anbieten. Es gibt 6 grundlegende Elemente, die eine Webseite enthalten muss, damit Besucher diese auch als interessant wahrnehmen und anfangen zu lesen.
- Logo
- Navigation
- Nutzenversprechen bzw. Mehrwert für Besucher
- Handlungselement
- Vertrauensbildende Elemente
- Personal Branding (wenn du die Marke bist)
All die 6 Elemente die du hier siehst befinden sich “above the fold”. Das heißt nichts anderes, dass der Besucher beim Laden der Webseite genau das sieht und nicht scrollen muss. Denn du willst dem Besucher so wenig Ablenkung bzw, Verwirrung geben. Denn ein Besucher, der verwirrt ist, verlässt deine Webseite ganz schnell wieder.
Was brauchst du, um eine Website zu erstellen?
- Hosting
- einen Domainnamen
- ein Design für deine Website
Wie erstelle ich eine Website?
Ich habe eben die Frage “wie erstelle ich eine website” bei Google eingeben und das sind die Ergebnisse die ich erhalten habe.
Wir werden uns in dieser Anleitung auf folgende Punkte fokussieren:
- Wie erstelle ich eine Website kostenlos (nahezu ;)) und
- Wie erstelle ich eine Website mit WordPress
Welches Hosting nutze ich für meine Website?
Ich nutze für meine Website den Hosting-Anbieter All-Inkl. Wenn du jetzt noch kein Website-Hosting hast, dann wird das über All-Inkl so gemacht:
Zuerst wählst du den Plan aus, der für dich richtig ist. Bei einer Domain reicht All-Inkl Privat vollkommen aus – insbesondere, wenn du gerade mit deiner Website starten willst. So kannst du erste Erfahrungen sammeln und kannst später immer noch dein Hosting-Paket vergrößern (insbesondere, wenn mehr Besucher auf deine Website kommen).
Nachdem du deinen Plan ausgewählt hast, wirst du auf folgende Website weitergeleitet und dort wählst du dann deine Domain aus (also wie deine Website heißen soll).
Wenn du das gemacht hast, dann gibst du einfach noch deine Rechnungsdaten an und gibst deine Zahlungsmodalitäten an und schon verfügst du über das Hosting für deine Website.
Hallo Gunnar,
Super Artikel. Ich selbst bin erst kürzlich mit meiner Webseite zu All-Inkl umgezogen und einfach begeistert von der Einfachheit der Anwendungen und Support. Noch zu erwähnen ist noch das vielmals die ersten Monate frei sind und nicht zu bezahlen ist.
Für jeden der einen guten Hoster sucht ist All-Inkl die Wahl!
Viele Grüße
Steffi